07/10/13
Bereits zum dritten Mal schrieb das Festival den Plakatwettbewerb zum Thema „Neugier“ aus. In der Unterführung des Bahnhofes Luzern werden nun 20 Plakate, die es bis in die Finalrunde geschafft haben, präsentiert. Eines der Plakate wird am 12. Oktober mit einem Preis geehrt.
Weiteren Einblick in die Welt der Plakate bieten Arbeiten zweier Designschulen aus St. Petersburg, die Arbeiten der Preisträger von „100 beste Plakate – Deutschland, Österreich, Schweiz“, eine Auswahl der Sammlung der schwarz-weiß Plakate des Berliner Gestalters Boris Brumnjak und hundert Einreichungen zum internationalen Plakatwettbewerbs „Mut zur Wut“.
Außerdem zeigt Felix Pfäffli, der Plakatgestalter des diesjährigen Festivals, Arbeiten aus den letzten Jahre. Ein vielseitiges Programm, das sicher jedem Interessierten einen Überblick in der Welt der Plakate bietet, ist online bereits zum Download verfügbar.
Alle Termine im Überblick:
Festivaleröffnung
12 Okt 2013 18:30 Uhr: Neubad, Bireggstraße 36
Arbeiten vom Wettbewerb Neugier
Preisverleihung, 12 Okt 2013 18:30 Uhr: Neubad, Bireggstraße 36
Sonderausstellung Rodchneko
Erfrischungsraum, Rössligasse 12
Sonderausstellung Ostendgruppe
12 Okt 2013, 17:00 Uhr: Einführung in die Ausstellung Bahnhofsunterführung, Luzern; 13 Okt 2013 17:00: Vortrag, Bireggstrasse 36, Neubad
Designschulen St. Petersburg
12 Okt 2013, 15:30 Einführung in die Ausstellung Kapelle, Rössligasse 12
Schwarz Weiss Plakate Boris Brummjak
12 Okt 2013 14:30 Uhr Einführung in die Ausstellung, Kunsthalle, Bourbaki, Löwenplatz 11
100 beste Plakate: Deutschland, Österreich, Schweiz
Bireggstrasse 36, Neubad: 12 Okt 2013, 18:30 Uhr
Plakatwettbewerb Mut zur Wut
Südpol, Arsenalstrasse 28
Felix Pfäffli
Elephantenhouse, Neustadtstrasse
Plakatfestival Luzern
12–20 Okt 2013
Verschiedene Standorte, Luzern
weltform.at
Photo: Plakat von Igor Gurovich (Ostengruppe) © Hochschule Luzern